Preise ab 01.01.2013
- professionelle medizinische Fußbehandlung (podologische Komplexbehandlung) beider Füße ca. 60 - 90 Minuten (beinhaltet Anamnese, podologische Befunderhebung, bei rezeptfähigen Diabetikern/Innen neurologische Austestung, Behandlungsplanung, Befundbericht, Fußbad, Nagelbehandlung, Hornhautabtragung, incl. Clavi- und Verrucabehandlung, Fußmassage mit Hautpflege, ausführliche Beratung)
GKV Rezept | Privat Rezept | alle Behandlungen ohne Rezept incl. 19 % Ust |
50,00 € incl. Hygienekostenmehraufwand | 50,00 € incl. Hygienekostenmehraufwand | 59,50 € |
26,50 € mit Rezept und zzgl. 19% Ust ohne Rezept: 31,50€
- Hühneraugenentfernung, Warzenbehandlung incl. Beratung in Behandlungs- und Preisabsprache je nach Aufwand und ohne Fußpflege immer zusätzlich mit Grundpauschale
- Wenn Nagelspangen nur einzeln, ohne Fußpflege, angefertigt werden, muss zusätzlich eine Grundpauschale berechnet werden.
GKV Rezept für Nagelspangenbehandlung | Privat Rezept für Nagelspangenbehandlung | alle Behandlungen ohne Rezept incl. 19 % MwSt |
eine Nagelspange € | eine Nagelspange € | eine Nagelspange 80,00 € |
Bei Nagelwachstum muss die Nagelspange in regelmäßigen Abständen auf dem Nagel versetzt werden. Wenn dies ohne eine Fußpflege gemacht wird, muss zusätzlich die Grundpauschale berechnet werden.
GKV Rezept für Nagelspangenbehandlung | Privat Rezept für Nagelspangenbehandlung | alle Behandlungen ohne Rezept incl. 19 % MwSt |
eine Nagelspange versetzen € | eine Nagelspange versetzen € | eine Nagelspange versetzen 15,00 € |
Medizinische Fußbehandlungen sind von der Umsatzsteuer befreit. Es besteht die Möglichkeit sich eine private Verordnung von Ihrem Arzt (z.B. Hausarzt, Diabetologe, Rheumatologe, Dermatologe) über eine regelmäßige medizinische Fußpflege bzw. eine podologische Therapie für Orthonyxiebehandlung/Nagelspangenbehandlung ausstellen zu lassen. Die Nagelspangenbehandlung wird seit 01.07.2022 von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Alle kassenärztlich Versicherten sollten Ihren Hausarzt / Internisten, Diabetologen, Rheumatologen fragen, ob für sie die Möglichkeit einer Heilmittelverordnung zur podologischen Therapie besteht. Diese Arztpraxen kennen sich mit dem aktuellen Stand der Verordnungsmöglichkeiten aus.
Da ich auf Grund der zu geringen Anzahl von Kassenpatienten/Innen auf Amrum eine Privatpraxis führen muss, bezahlen Sie Ihre Therapie jeweils nach Ausführung in meiner Praxis. Sie erhalten von mir für jede Behandlung eine ausführliche Rechnung, die Sie dann zusammen mit Ihrem Rezept bei Ihrer Krankenkassen zur Kostenrückerstattung einreichen. 10% des Behandlungspreises und 10,00€ Rezeptgebühr müssen Sie immer selbst bezahlen. Um eine Kostenerstattung Ihrer Krankenkasse zu sichern, sollten Sie vor Ihrer ersten Behandlung bei dieser nachfragen.
- Paraffinbad Hände / Füße mit Handbad / Wohlfühlfußbad, Peeling ,Crememassage - ca. 30 min insbesondere für Patienten mit sehr trockener und eingerissener Haut
40,00 €
- Fußmassage mit Peeling und Fußbad - ca. 60 min.
70,00 €
- Fußreflexzonenmassage mit Fußbad - ca. 60 min
80,00 €
- Maniküre für Amrumer Patienten/Innen incl. Peeling, Handbad und Handcreme, wenn Sie es nicht mehr allein bewerkstelligen können
40,00 €
- Nagellack (mit unter, -Überlack) beide Füße / Hände
7,00 € eigener Lack , 10,00 € Lack aus meiner Praxis
- Nagelprothetik bei teilweise fehlendem Nagel in Behandlungs- und Preisabsprache, je nach Aufwand
Eine ausführliche Rechnungserstellung, die podologische Befundung und eine ausführlicher Beratung sind bei allen Behandlungen auf Wunsch inclusive